resuede
Ein PUMA-Experiment zur Kreislaufwirtschaft
Komm mit auf die Reise
forever better circular lab logo

Keine Zeit für Verschwendung

Der RE:SUEDE Sneaker ist eine ganz besondere Version unseres ikonischsten Sneakers – dem SUEDE.

shoe

1

Trage sie

Erlebe mit dem RE:SUEDE nur das Beste: Er ist mit den innovativsten Materialien von PUMA ausgestattet.

JETZT ENTDECKEN
box

2

Sende sie zurück

Wenn du deine RE:SUEDE Sneakers nicht mehr tragen möchtest, sende sie bitte an uns zurück, indem du auf die Rückgabeseite gehst. Als Dankeschön wirst du einen 20% Rabatt-Code für puma.com erhalten.

recycle

3

Der Breakdown beginnt

Wir schicken deine Schuhe zu einer industriellen Kompostieranlage, die deine Schuhe zersetzt.

JETZT ENTDECKEN
DIE
MATERIALIEN
Die RE:SUEDE-Materialien wurden sorgfältig auf ihren Komfort und ihr Potenzial zum Zerfall ausgewählt.
ZEOLOGY WILDLEDER
Das Obermaterial besteht aus Zeology Suede - einem Material, das mit einem verbesserten Gerbverfahren hergestellt wird und dem Träger einen besseren Komfort bietet*

* im Vergleich zu anderen Materialien, die bei PUMA getestet wurden
BIOABBAUBARES TPE
Die Laufsohle ist so gestaltet, dass ein optimaler Tragekomfort gewährleistet ist. Sie besteht aus TPE-E (thermoplastischen Elastomeren)
Hanf
Polsterung, Einlegesohlenfüller und Schnürsenkel bestehen aus Hanf (Bastfaser).
Baumwolle
Futter und Einlegesohlenbezug bestehen zu 55% aus Hanf und zu 45% aus Baumwolle.
ZEOLOGY WILDLEDER
Das Obermaterial besteht aus Zeology Suede - einem Material, das mit einem verbesserten Gerbverfahren hergestellt wird und dem Träger einen besseren Komfort bietet*

* im Vergleich zu anderen Materialien, die bei PUMA getestet wurden
BIOABBAUBARES TPE
Die Laufsohle ist so gestaltet, dass ein optimaler Tragekomfort gewährleistet ist. Sie besteht aus TPE-E (thermoplastischen Elastomeren)
Hanf
Polsterung, Einlegesohlenfüller und Schnürsenkel bestehen aus Hanf (Bastfaser).
Baumwolle
Futter und Einlegesohlenbezug bestehen zu 55% aus Hanf und zu 45% aus Baumwolle.
forever better circular lab shoes forever better circular lab shoes
Konsumententests
01
Konsumententests
500 Teilnehmer wurden gebeten, ihre RE:SUEDE sechs Monate lang zu tragen und zu lieben, bevor sie sie für die nächste Phase des Experiments an PUMA zurücksendeten. Insgesamt wurden 412 Paare getragener RE:SUEDE an PUMA zurückgeschickt und an unseren industriellen Kompostierungspartner Valor Composting gesendet. Ein Familienunternehmen, das einen anderen Ansatz für Abfälle verfolgt.
02
Verwandlung unserer RE:SUEDE in Kompost
Bei Valor Composting durchliefen die Schuhe einen industriellen Kompostierungsprozess. Die RE:SUEDE wurden geschreddert und mit anderen grünen Haushaltsabfällen gemischt und in einen Kompostierungstunnel gelegt. Alle 10-14 Tage wurden die Inhalte des Tunnels gesiebt, um zu sehen, wie klein die Stücke von RE:SUEDE geworden waren. Dieser Prozess wurde wiederholt, bis alle RE:SUEDE-Materialien als <10MM ODER 10-40MM groß beobachtet wurden.
03
Die Ergebnisse
Nach etwa 2,5 Monaten waren die meisten RE:SUEDE in Stücke zerbrochen, die klein genug für Kompost (<10mm) oder Kompoststartermischung (10-40mm) waren. Der Kompost wurde getestet und als Kompost der Klasse A gemäß dem niederländischen Standard bestätigt, der auf Ortessa anwendbar ist, wurde verkauft und befindet sich derzeit irgendwo in der niederländischen Landschaft.
04
Wo wir gelandet sind
Wir haben festgestellt, dass es unter bestimmten industriellen Bedingungen, die von Ortessa bereitgestellt werden, möglich ist, den RE:SUEDE in Kompost der Klasse A umzuwandeln. Das ist ein riesiger Gewinn.

Die Sohlen verlangsamen den Prozess, was zu mehr Kompostierungszyklen führt, die erforderlich sind, um den Schuh in Kompost der Klasse A zu verwandeln. Das bedeutet, dass sie nicht mit den heute üblichen industriellen Kompostierungsverfahren verarbeitet werden können. Aber mit einem neuen Geschäftsmodell in der Kompostierung und einem höheren Input kann sich das ändern.
05
WAS KOMMT ALS NÄCHSTES
RE:SUEDE hat uns viel zu lernen und aufzubauen gegeben. Das Experiment hat gezeigt, dass es eine Nachfrage nach RE:SUEDE gibt. Es gibt eine Zukunft für RE:SUEDE. Um dorthin zu gelangen, brauchen wir jedoch mehr Skalierung. Wir werden weiterhin mit unseren Partnern innovieren, um die Infrastruktur und Technologien zu bestimmen, die erforderlich sind, um den Prozess für eine kommerzielle Version des RE:SUEDE, einschließlich eines Rücknahmesystems, im Jahr 2024 tragfähig zu machen.
06
ERKUNDE MEHR
Wir glauben, dass Offenheit und Transparenz über unsere Bemühungen und Handlungen - der einzige Weg ist, um Ergebnisse zu sehen. Deshalb haben wir einen detaillierten Bericht erstellt, um einen transparenten Einblick in das RE:SUEDE-Experiment zu geben.

Laden Sie den detaillierten Bericht hier herunter.
Das Ziel
Abspielen
Puma Re:Suede verwandelt die experimentellen Sneaker in Kompost
Die RE:SUEDE sind da
Abspielen
Schau zu, wie wir sie vorbereiten und für den nächsten Schritt verpacken
Das ist erst der Anfang
Abspielen
Schau dir an, wie Heiko Desens, Globaler Kreativdirektor & Innovation, über PUMAs Experiment zur Biologischen Abbaubarkeit spricht
So geht's
Abspielen
Vom Sneaker zum Kompost – wir haben uns viel vorgenommen!
FAQ

MÖCHTEN SIE

MEHR WISSEN?

Was ist RE:SUEDE?
Der RE:SUEDE ist eine Sonderausfertigung des Kultsneakers Suede. Zum Einsatz kamen mit Zeology gefärbtes Wildleder sowie Polsterung, Einlegesohlenfutter und Schnürsenkel aus Hanf, Futter und Einlegesohle aus Hanf und Baumwolle; die Außensohle besteht aus TPE. Abgetragene RE:SUEDEs können kostenlos an PUMA zurückgegeben werden. Gemeinsam mit unserem industriellen Kompostierungspartner sorgen wir dann dafür, dass daraus Erde entsteht.
Worum ging es bei dem RE:SUEDE-Experiment?
Mit der Aufstellung unserer 10FOR25-Nachhaltigkeitsziele haben wir das Thema Kreislaufwirtschaft zu einem unserer Schwerpunkte gemacht. Wir wussten, dass die Abteilungen zusammenarbeiten müssen, wenn es uns gelingen soll, die Kreislaufwirtschaft bei PUMA zu gestalten. Aus diesem Grund haben wir 2021 das Circular Lab gegründet, ein von PUMAs Innovations- und Designexpert*innen geführtes Innovationszentrum. Das erste Projekt des Circular Lab war RE:SUEDE, ein Experiment zur Entwicklung eines kompostierbaren Schuhs. Die Details findest du in diesem Handbuch: https://about.puma.com/sites/default/files/documents/pdf/resuede-puma-handbook.pdf)
Wo werden die RE:SUEDE-Sneaker hergestellt?
RE:SUEDEs werden in Vietnam produziert.
Kann ich RE:SUEDEs in meinem Garten kompostieren?
Nein. Für das RE:SUEDE-Experiment werden Materialien verwendet, die sich nur unter kontrollierten industriellen Bedingungen kompostieren lassen. Wir haben dieses industrielle Experiment gemeinsam mit unserem Partner Ortessa durchgeführt, um zu gewährleisten, dass jede Phase der Kompostierung sorgfältig bemessen werden kann.
Warum konzentriert sich PUMA auf das Ende der Nutzungsdauer seiner Sneaker?
Wir übernehmen Verantwortung für eine bessere Zukunft für alle. Die Kreislaufwirtschaft gehört zu PUMAs 10FOR25-Nachhaltigkeitszielen. Auf dem Weg hin zu einer besseren Kreislaufwirtschaft prüfen wir entsprechende Lösungen für unsere Produkte.
Wie entsteht Erde aus RE:SUEDEs?
Kurz gesagt, Tunnelkompostierung ist ein industrieller Prozess, der in einem ca. 150 m2 großen Tunnel abläuft. Grünabfälle werden geschreddert, mit Bakterien versehen und kompostieren dann im Tunnel. Temperatur, Feuchtigkeit und Sauerstoff im Tunnel werden genau kontrolliert, um die bestmögliche Umgebung zu schaffen, in der die Bakterien die Abfälle zersetzen können. Da für die RE:SUEDEs ein ganz bestimmter Kompostierungsprozess erforderlich ist und sie länger in der Anlage verbleiben müssen, ist das übliche industrielle Verfahren hierfür unzulänglich. Die Anlage und das Prinzip im Allgemeinen unterscheiden sich jedoch nicht vom herkömmlichen Verfahren.
Was passiert, wenn RE:SUEDEs kompostiert sind?
Nachdem die Sneaker zu Erde verrottet sind, wird der zertifizierte Kompost (< 10 mm), der nach dem für Ortessa geltenden niederländischen Standard als Klasse 1 eingestuft wurde, an Landwirte in den Niederlanden verkauft.
Wer übernimmt die Trennung der Sneaker in ihre Einzelteile?
Die Sneaker werden von unserem italienischen Logistikpartner gesammelt und an Ortessas Kompostierungsanlage geliefert. Die Kompostierungsexpert*innen bei Ortessa, das seinen Hauptsitz in den Niederlanden hat, denken das Thema Abfall komplett neu: als Chance zur Innovation. Für RE:SUEDE arbeiten wir mit Ortessas Kompostierungsanlage Valor zusammen, die erste weltweit, in der Grünabfälle durch Tunnelkompostierung verarbeitet werden. Pro Jahr entstehen bei Valor 47.000 Tonnen Klasse-1-Kompost aus Gemüse-, Garten- und Obstabfällen. Bereits seit dem ersten RE:SUEDE-Experiment wissen wir, dass RE:SUEDEs unter Ortessas industriellen Bedingungen zu Klasse-1-Kompost verrotten können. Ortessa wird ein neues, verbessertes Verfahren anwenden, das für die Trennung künftiger RE:SUEDEs in ihre Einzelteile optimiert wurde.
Sind RE:SUEDEs kompostierbar?
Nein. RE:SUEDEs sind nicht als kompostierbar zertifiziert. Dank unserer Partnerschaft mit Ortessa und dem speziellen Verfahren konnten wir jedoch belegen, dass aus den Sneakern unter Ortessas getesteten Bedingungen in der industriellen Kompostierungsanlage Erde entstehen kann. Sofern sie den strengen Vorgaben des niederländischen Standards entspricht, der für Ortessa gilt, kann diese Erde als Kompost klassifiziert werden.
Was ist Kompost der Klasse 1?
Klasse 1 ist die höchste Zertifizierung von Keurcompost in den Niederlanden. Kompost dieser Klasse kann in der Landwirtschaft und im Gartenbau verwendet werden. Weitere Informationen findest du unter https://keurcompost.nl/ beoordelingsrichtlijn.
Wo kann ich meine RE:SUEDEs zurückgeben?
Über diesen *LINK* gelangst du zu unserer Webseite für Retouren. RE:SUEDEs können kostenfrei zurückgeschickt werden.
Bekomme ich etwas dafür, dass ich meine getragenen RE:SUEDEs zurückschicke?
Kund*innen, die ihre getragenen RE:SUEDEs an PUMA zurücksenden, erhalten 20% Rabatt auf ihren nächsten Einkauf auf puma.com. Einige Produkte sind eventuell von diesem Rabatt ausgeschlossen.
Ist der RE:SUEDE 2.0 auch in anderen Farben erhältlich?
Bis auf Weiteres noch nicht, aber wir testen und prüfen derzeit weitere Farbgebungen.
Unterscheiden sich die RE:SUEDEs im Handel von denen, die für das Experiment verwendet wurden?
Ja. Dank neuer Passform und optimierter Verteilung des Einlegesohlenmaterials bietet die im Handel erhältliche Version mehr Tragekomfort.